LETZTE NEUIGKEITEN
![]() | Mitgliederversammlung muss dieses Jahr leider abgesagt werden. | |
Sportabzeichentreff | ||
![]() | ||
![]() | Sie möchten sich ehrenamtlich im Vorstand oder als Trainer im 1. Schwimmverein Sonneberg e. V. engagieren. |
Sportabzeichen - Treff
Jeden Donnerstag von 18.00 bis 19.30 Uhr im SonneBad Sonneberg
Hier kann sich jeder auf die Disziplingruppen Ausdauer und Schnelligkeit vorbereiten, diese Disziplinen von dem Prüfer abnehmen lassen und/oder den Nachweis seiner Schwimmfertigkeit erbringen. Voranmeldungen bitte über den Kreissportbund Sonneberg und/oder michael@schwimmverein-sonneberg.de. Dann einfach mit Badesachen im SonneBad erscheinen, an der Kasse und beim Trainer des 1. Schwimmverein Sonneberg e. V. melden. Den Eintritt bezahlt dann der Kreissportbund Sonneberg. Bitte rechtzeitig vorher ‚auftauchen‘, damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden kann.
Bitte beachten: Kein Sportabzeichen-Treff während der Schulferien in Thüringen!
Das Deutsche Sportabzeichen - Allgemeine Informationen
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden (Leistungsstufe Bronze). Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.
Das Deutsche Sportabzeichen kann von Männern und Frauen sowohl in der Bundesrepublik Deutschland als auch im Ausland (siehe unten) erworben werden. Voraussetzung ist das erfolgreiche Absolvieren der geforderten Leistungen. Es wird verliehen als Deutsches Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche an Jungen und Mädchen, ab dem Kalenderjahr, in dem das 6. Lebensjahr erreicht wird sowie als Deutsches Sportabzeichen an Erwachsene, ab dem Kalenderjahr, in dem das 18. Lebensjahr erreicht wird.
Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter und wird jene verliehen, die in einem Kalenderjahr (01.01.-31.12.) die Leistungsanforderungen erfüllt haben. Pro Kalenderjahr kann es einmal erworben und beurkundet werden.
Für den Erwerb empfiehlt sich eine gezielte körperliche Vorbereitung mit qualifiziertem Training, wie es vor allem von Sportvereinen, aber auch von Sportabzeichen-Treffs angeboten wird.
Ihre persönlichen Anforderungen finden Sie bequem unter www.sportabzeichen.dosb.de bzw. der Prüfer des 1. Schwimmverein Sonneberg e. V. kann Auskunft zur korrekten Durchführung der Disziplinen geben.
Übrigens unterstützen einige gesetzliche Krankenkassen Eure Aktivität mit attraktiven Bonusprogrammen!